
Frenk Meeuwsen
Zen ohne Meister
Graphic Novel
304 S., 24 cm
avant-verlag 2017
KT 25.00 EUR
Für den jungen Niederländer Frenk ist die japanische Zen-Kultur gleichzeitig Ziel einer Sehnsucht und Herausforderung. Seit seiner Kindheit verfällt er ein ums andere Mal in tiefe Selbstzweifel und stellt sich immer mehr die Frage, wer und was er eigentlich ist. Erst in Japan - und mit Hilfe der Philosophie des Zen-Buddhismus - fügt sich sein bisheriges Leben nach und nach zu einem großen Ganzen zusammen.
Das Buch ist die sehr persönliche Geschichte einer Selbstfindung, zugleich eine Einführung in die japanische Gegenwart, in Zen-Literatur und -Praxis, durchaus kritisch gegenüber der nicht unbedingt pazifistischen Grundhaltung des Zen-Buddhismus in der Geschichte und eine Ermunterung, Zen OHNE Meister zu praktizieren - das alles als Graphic Novel in stark kontrastierten Tuschezeichnungen.
Frenk Meeuwsen, geboren 1965, studierte an der Gerrit Rietveld Akademie und der Rijksakademie van Beeldende Kunsten, Amsterdam. Seine Faszination für fernöstliche Philosophie führte ihn Mitte der 90er Jahre nach Japan, wo er im Tempelbezirk von Kyoto eine Zeit lang lebte. Er lebt als bildender Künstler in Amsterdam. Diese Graphic Novel ist sein Comic-Debüt.