
Sarah Cooper und Nina Gorfer
The Weather Diaries. Nordic Fashion Biennale
A Book in Celebration of
the Nordic Fashion Biennale
264 s., durchgehend farb. Abb., 31,6 cm
Verlag Die Gestalten Verlag 2014
Leinen 39.90 EUR
In Sachen Modedesign sind die nordischen Länder schon lange keine Terra incognita mehr. Marken aus Skandinavien sind weltbekannt, und Designer wie Henrik Vibskov sorgen bereits seit einigen Jahren international für Furore. Aber was macht nordisches Design so beispiellos? In welchem Zusammenhang stehen Herkunft der jungen Designer und ihr einzigartiger Sinn für Stil und Ästhetik?
Mit 'The Weather Diaries' unternimmt das Künstlerinnen-Duo Cooper & Gorfer nun eine Reise zu den Wurzeln nordischer Mode- und Designtraditionen. Die Kuratorinnen der
3. Nordic Fashion Biennale präsentieren die Entwürfe junger und etablierter Designer aus dem hohen Norden in einem Fotobuch, für das sie Island, die Färöer-Inseln und Grönland bereist haben, wo sie die Mode vor dramatischen Naturkulissen inszenieren und in eine visuelle Erzählung voll dunkler Romantik mit Anleihen aus der Malerei des 19. Jahrhunderts einweben.
In einem intensiven Interview- und Recherche-prozess legen Sarah Cooper und Nina Gorfer darüber hinaus offen, wie die Designer aus dem hohen Norden arbeiten, was sie inspiriert und welche identitätsstiftende Rolle ihre Herkunft dabei hat. Ergänzt wird der Band durch Text-beiträge und Interviews, die nordisches Mode-design unter den Gesichtspunkten von Nach-haltigkeit, Identität und kulturellem Erbe betrachten.